Das T-Com Produkt AON Complete, das war die erste Österreichische Internetflatrate, erwirkte im Herbst 2000 in Österreich einen Kaufrausch von ISDN Anlagen. Wenn man analoge Endgeräte wie Modem, Anrufbeantworter, Fax oder Telefon an einen ISDN Anschluss anschlie en will, benötigt man zum Beispiel eine ISDN Telefonanlage, die analoge Nebenstellenanschlüsse hat. Ein Nachteil der herkömmlichen ISDN Telefonanlage gegenüber einem herkömmlichen Anschlu ist, dass ohne Stromversorgung der Betrieb des schnurgebundenen Telefons nicht vorgesehen ist. Ein PrimärmultiplexAnschluß mit 30 Nutzkanälen, einem Steuerkanal und einem Kanal für Wartung und Synchronisation wird zum Anschlu einer Anlage benutzt. Eine ISDN Telefonanlage wird an den NTPM oder NTBA angeschlossen, an dem von vorne herein sowieso nur ein ISDN Gerät angeschlossen werden kann. 2003 stieg in Österreich die Zahl der ISDN Anlagen auf insgesamt 439658 an. Das Kabel von der ISDN TK Anlage zu dem NTBA kann entsprechend des verwendeten Kabeltyps 500 bis 1000 Meter lang sein.
Call-through ermöglicht in Anlagen die Durchrufsparwahl für Handy und bei Anruf stellt die TK Anlage einen Amtszugang bereit. ISDN Anlagen ermöglichen mit Call-back, dass die TK Anlage zum Beispiel das Mobiltelefon zurückruft und einen Amtszugang bereitstellt. Ein Least Cost Rooter, bringt zusammen mit einer ISDN TK Anlage den Vorteil, dass Telefonie ins Ausland günstiger läuft. Per NetzwerkAnschlu lassen sich an Anlagen zwei Computer simultan anschlie en. Au erdem bieten gute Anlagen Anschlüsse für vier Geräte, die analog sind, und Anschlüsse bis zu zehn ISDN Telefone, die keine Stromversorgung benötigen. An speziellen ISDN Telefonanlagen lassen sich ein VOIP Telefon und ein analoges anhand der Telefonbuchsen anschlie en, weitere per Schraubklemmen. Bei TK Anlagen darf ein einfach zu bedienendes und übersichtliches PC-Bedienmenü nicht fehlen.
Sehr praktische ISDN TK Anlagen haben eine Basisstation für bis zu acht analoge schnurlose Telefone, eingebaut. ISDN Telefone lassen sich unter Umständen nicht an der TK Anlage einstöpseln, sondern nur direkt am NTBA. Um der TK Anlage eine persönliche Note zu verleihen, bieten ISDN TK Anlagen die Möglichkeit an, eine individuelle Musiknummer zu speichern und auch abzuspielen. Besonders ausgestattete TK Anlagen haben im GrundaUSB 1.0au zwei SIP Kanäle, und sind auf vier SIP Kanäle erweiterbar. Wenn an Amtsgesprächen bei einer ISDN Anlage bis zu zehn gleichzeitig möglich sind, können das sechs per ISDN und Analog sein, und vier per SIP. Der USB 1.0 Host dient Anlagen zum Ausgang eines USB 2.0 Gebührendruckers. Tür- und Schaltfunktionen sind bei ISDN Telefonanlagen nachrüstbar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen